Stellenausschreibung Leitung des Hauptamtes (m/w/d)
Allgemeines:
In der Gemeinde Heiligengrabe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Leitung des Hauptamtes (m/w/d)
in Teilzeit unbefristet zu besetzen.Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Leitung des Hauptamtes mit allgemeinen Verwaltungs- und Leitungsaufgaben, insbesondere der angegliedertenSachgebiete Personalwesen, Einwohnermeldewesen, Feuerwehr, Organisation, Kindertagesstätten, Schulen,
Jugendarbeit, Kultur, Friedhöfe, Standesamt, Wahlen, Sitzungsmanagement
- Verantwortung für die innere Organisation der Verwaltung
- Wahrnehmung von Aufgaben der Wahlleitung
- Organisations-, Personalbedarf und -entwicklung, Personalmanagement
- Angelegenheiten des kommunalen Haushaltswesens das Fachamt betreffend, wie Haushaltsplanung, -ausführungoder -überwachung
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat gem. Landespersonalvertretungsgesetz
- Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, insbesondere Digitalisierung und Weiterentwicklung derÖffentlichkeitsarbeit
- Vertretung des Amtes in kommunalen Gremien, gegenüber anderen Behörden und Organisationensowie der Öffentlichkeit
- Zweite Stellvertretung des BürgermeistersEine Änderung bzw. Anpassung der Aufgabenschwerpunkte bleibt vorbehalten.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder vergleichbar,möglichst mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung,
- einschlägige Rechts- und Fachkenntnisse im öffentlichen Recht
- sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware MS-Office
- einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie Erfahrungen in der Leitung eines Teamssind erwünscht
- selbstständiges, lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zur zielorientierten Führung und Leitung eines Teams
- Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit, sicheres Auftreten,Organisations- und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Führungsverantwortung und hohes Verantwortungsbewusstsein- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das Arbeitsverhältnis einschließlich der Entgeltzahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen DienstEntgeltgruppe 11 (TVÖD VKA).
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Leistungsprämie
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis Berufsausbildung) richten Sie bitteper Email (nur PDF-Dateien) an folgende Email-Adresse
oder in einem verschlossenen Umschlag adressiert an
Gemeinde Heiligengrabe
Personalverwaltung
Am Birkenwäldchen 1A
16909 Heiligengrabe
Bitte keine Bewerbungsmappen einreichen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Gemeinde nicht erstattet.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Gemeinde die von Ihnen an unsübermittelten Daten zum Zwecke des Bewerberauswahlverfahrens erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Kontakt: Personalverwaltung Tel. 033962 67309Kontakt:
- Gemeinde Heiligengrabe
Am Birkenwäldchen 1 a
16909 Heiligengrabe
(033962) 670
(033962) 67333
E-Mail:
www.heiligengrabe.de
gemeinde-heiligengrabe.de
heiligengrabe.eu
heiligengrabe.info
heiligengrabe.net
Mehr über Gemeinde Heiligengrabe [hier].