Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Nachmittag im Zeichen der Achtsamkeit

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

Uhrzeit der Veranstaltung

um Uhr

PME (Progressive Muskelentspannung) und Yoga 16:00 Uhr – 17:00 Uhr 

 

Die progressive Muskelentspannung lädt uns ein, mit Hilfe der Muskelentspannung in einen fortschreitenden Zustand der Entspannung zu finden. Sanfte Yogaübungen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. 

 

Trainerin: Frau Maria Fielitz

 

 20 Min Pause 

 

Kanga Powerhouse 17:20 Uhr – 18:20 Uhr 

 

Ein gut funktionierender Beckenboden ist nicht nur für die Kontinenz wichtig, sondern unter anderem auch für einen starken Rücken und eine starke Bauchmuskulatur. Er ist sozusagen das Kraftzentrum. Bei dem Kanga Powerhousekurs nutzen wir Wahrnehmungsübungen, Atemarbeit und Entspannungsübungen, um den Beckenboden wieder in seine für uns zugedachte Funktion zu bringen. Und das Wichtigste dabei: Beckenbodentraining kann Spaß machen! 

 

Trainerin: Frau Jennifer Röhling 

 

20 Min Pause 

 

Qigong mit anschließender Meditation 18:40 Uhr – ca. 20:10 Uhr 

 

Mit Bewegung, Atmung und dem Bewusstsein wird die Lebensenergie- das Qi- in Fluss gebracht. Meditation ist eine geistige Übung, bei der Sie Ihre Aufmerksamkeit fokussieren, präsent werden und die Gedanken loslassen, die Ihren Geist belasten. Sie fördert die Entspannung, Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung und ermöglicht es Ihnen, einen Zustand innerer Ruhe und geistiger Klarheit zu erreichen. 

 

Trainerin: Frau Natascha Geiersberg 

 

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke, eine Matte und eine Kleinigkeit für unser gesundes Snackbüfett mit. 

 

Die Anmeldung ist bis zum 13.08.2025 bei der Kümmerin 

unter der Telefonnummer: 033984 50 98 99 

oder per E-Mail: möglich.

 

Veranstaltungsort

Kloster Stift zum Heiligengrabe

Stiftgelände 1

16909 Heiligengrabe

Veranstalter

Kümmerin Deniz Öz