Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • XXX. Literarischer Bilderbogen in Heiligengrabe: Riedel & Meister - Gute Momente

    Auch in diesem Jahr möchten wir alle Interessierten zu einer künstlerischen Darbietung im Rahmen des literarischen Bilderbogens einladen. Zum 30-jährigen Jubiläum der weit über die Grenzen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin bekannten ...
    mehr
  • Bekanntmachung: Aufteilung eines Kehrbezirks

    Zum 1. Juni 2025 wurde der Kehrbezirk OPR 064 aufgeteilt. Folgende Bezirksschornsteinfeger aus dem Landkreis-Ostprignitz verwalten kommissarisch, längstens für die Dauer von drei Jahren, Teile des genannten Bezirks.  Herr Lampe, erreichbar unter ...
    mehr
  • Vorsicht im Umgang mit Werbeflyern

    Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin sind in jüngster Zeit verdächtige Werbeflyer aufgetaucht. Auf den Flyern werden Dienstleistungen rund um das Haus sowie im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus zum "fairen Preis" angeboten. Ähnliche Flyer sind neben ...
    mehr
  • Verbot des Befahrens der Friedhöfe mit Kraftfahrzeugen

    Gemäß § 5 Absatz 3 Buchstabe a der gültigen Friedhofssatzung der Gemeinde Heiligengrabe ist das Befahren der Friedhofsanlagen mit Fahrzeugen aller Art untersagt. Dieses Verbot dient dem Schutz der Grabstätten sowie der Wahrung der Ruhe und Würde ...
    mehr
  • Update zum "Graue-Flecken-Programm" in OPR

    (Update der Meldung vom 14.05.2025) Im Landkreis beginnt der geförderte Glasfaserausbau im Rahmen des Bundesprogramms „Gigabitförderung 2.0“ – auch bekannt als "Graue-Flecken-Programm". Ziel ist es, unterversorgte Adressen mit zukunftsfähiger ...
    mehr
  • Beantragung von Ausweisen und Pässen: Ab 1. Mai nur noch mit digitalen Lichtbildern

    Ab dem 1. Mai 2025 können Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten nur noch mit digital erstellten Lichtbildern beantragt werden. Papierbasierte Passbilder werden dann nicht mehr akzeptiert und können nicht mehr verarbeitet werden. Bürgerinnen ...
    mehr
  • Sperrung Altkleidercontainer in der Gemeinde Heiligengrabe

     
    mehr
  • Wohin mit den alten Textilien?

    Seit diesem Jahr gilt in der EU eine Pflicht für das getrennte Sammeln von Alttextilien. Damit soll erreicht werden, dass weniger Kleidung, die noch nutz- oder verwertbar wäre, im Restmüll landet. Nur eine getrennte Sammlung ermöglicht es, Textilien ...
    mehr
  • Der Kreisseniorenbeirat lädt ein zur Seniorenwoche 2025

    Auch in diesem Jahr findet wieder die Brandenburger Seniorenwoche mit einer Vielzahl an Veranstaltungen statt. Die landesweite Eröffnung dieser 31. Ausgabe erfolgt am 24. Mai 2025 in Neuenhagen. Auch in unserem Landkreis ist ab Mitte des Monats ein ...
    mehr
  • 31. Mai ist Stichtag für die Beantragung des kostenfreien Schülerfahrausweises

    Der Schülerfahrausweis im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist kostenfrei und kann gleichzeitig als Deutschlandticket genutzt werden. Das macht den Ausweis für Schüler:innen besonders attraktiv. Aber nur wer bis Ende Mai seinen Schülerfahrausweis ...
    mehr
  • Projektbericht „Pflege vor Ort“ für Heiligengrabe und OT: Aktiv und Mobil - Auf dem Weg zur altersfeindlichen Gemeinde

            
    mehr
  • Talente glänzen beim Osterfußballturnier der Schule

    Am traditionellen Osterturnier unserer Schule lieferten sich 12 Teams der 7. und 8. Klassen, darunter zwei Mädchenmannschaften, packende Duelle. Im Jahrgang 7 setzte sich die Klasse 7e durch, während die Klasse 8c ihren Jahrgang und auch das ...
    mehr
  • Schnelles Internet: Start des "Graue-Flecken-Programms" in OPR

    Im Landkreis beginnt der geförderte Glasfaserausbau im Rahmen des Bundesprogramms „Gigabitförderung 2.0“ – auch bekannt als "Graue-Flecken-Programm". Ziel ist es, unterversorgte Adressen mit zukunftsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu ...
    mehr
  • Schulung für Jäger:innen

    Das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft des Landkreises OPR bietet am Dienstag, 6. Mai 2025, in Neuruppin eine Schulung an, die sich an Jäger:innen richtet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Entnahme von Proben bei Schwarzwild und ...
    mehr
  • Ausschreibung Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Brandenburg

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in diesem Jahr in Thüringen und Brandenburg aus. Ausgezeichnet werden zum einen die privaten ...
    mehr
  • Bowling Cup

    Bowling Cup der Freiherr-von-Rochow-Schule – Ein voller Erfolg! Am 27., 28. und 30. Januar 2025 fand in Wittenberge unser mit Spannung erwarteter Bowling Cup statt. Die Schüler der Jahrgänge 7 und 8 hatten die Gelegenheit, ihr Können auf der ...
    mehr
  • Mitmachen beim Wirtschaftspreis AVIERUNDZWANZIG 2025

    Zum zweiten Mal nach 2022 vergibt der Landkreis gemeinsam mit der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin und der Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg (REG) den AVIERUNDZWANZIG Wirtschaftspreis an Unternehmen, die sich in besonderem Maße für die ...
    mehr
  • Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" startet

    Vom 10. März bis zum 19. Mai 2025 können wieder Vereine oder Interessengruppen am Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" teilnehmen, die mit ihrer freigemeinnützigen Arbeit das Leben in unseren Dörfern gestalten. Neu in diesem Jahr ist, dass ...
    mehr
  • Aufruf zur Bewerbung als Schiedsperson in der Gemeinde Heiligengrabe

    Die Gemeinde Heiligengrabe sucht dringend nach Schiedspersonen sowie stellvertretenden Schiedspersonen, die zum 01.04.2025 ihr Ehrenamt antreten möchten.Schiedspersonen spielen eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Schlichtungsverfahren, um ...
    mehr
  • Einwohnermeldeamt vorübergehend geschlossen

    Wir weisen Sie darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt derzeit krankheitsbedingt geschlossen ist. Dringende Anliegen sind daher bitte schriftlich oder per E-Mail zu formulieren und an die bekannten Kontaktmöglichkeiten zuzustellen.
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.