Aussichtsturm Blumenthal, einer der höchsten, hölzernen Aussichtstürme Deutschlands
Hinweis zur Sperrung des Aussichtsturms Blumenthal
Der Aussichtsturm Blumenthal ist derzeit aufgrund altersbedingter
Verschleißerscheinungen vorübergehend gesperrt und daher nicht zugänglich.
Die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher hat für uns oberste Priorität.
Die Gemeinde arbeitet bereits intensiv an einer schnellstmöglichen Lösung zur
Beseitigung der Mängel und an der baldigen Wiedereröffnung des Turms.
Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über den aktuellen Stand auf dem
Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Geduld!
Ihre Gemeinde Heiligengrabe
In der Gemeinde Heiligengrabe befindet sich einer von Deutschlands höchsten hölzernen Aussichtstürmen mit 44,65 Metern. Die Geschichte zur Projektentwicklung Aussichtsturmbau Blumenthal entstand mit der Idee im Mai 1999 und der Vereinsgründunge am 08. Juni 1999. Bürger aus Blumenthal, Dahlhausen und der Gemeindeverbund Heiligengrabe sowie viele Sponsoren engagierten sich über einen Zeitraum von mehr als 5 Jahren für die Umsetzung. Der eigentliche Baubeginn mit der Fundamentschüttung war im September 2003. Am 18. September 2004 wurde dann im Rahmen eines großen Volksfestes der Turm eingeweiht.
Durch den Turmbau entstand ein einmaliges Ausflugs- und Wanderziel in unserer Region und ist gleichzeitig ein Bindeglied in der Vernetzung weiterer Sehenswürdigkeiten in der Region.
Aufgrund der Bauweise, des verwendeten Materials sowie der einmaligen Konstruktionsidee und optischen Gestaltung passt sich der Aussichtsturm sehr gut ins Landschaftsbild ein. Dieser Turm ist einer der höchsten Holzaussichtstürme Deutschlands und lässt sich sehr bequem besteigen. Ein naturnah angelegter Parkplatz und ein herrlicher Wanderweg zum Turm, mit Informationstafeln zu weiteren Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte des Turmbaus, machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Informationen rund um den Turm
Entwürfe
Eintritt & Anfahrt
Hinweise:
Momentan sind leider keine Begehungen des Aussichtsturmes möglich.
Die Besteigung des Turmes erfolgt auf eigene Gefahr und Kleinkinder dürfen den Turm nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten.
Bei Gewitter, Sturm, Glatteis sowie nach Einbruch der Dunkelheit ist die Turmbesteigung verboten.